Die Ostseeinsel Fehmarn ist bekannt als eine der deutschlandweit sonnenreichsten Regionen. Mit Rügen, Usedom und Fehmarn liegen alle drei größten deutschen Inseln in der Ostsee. Rügen ist gut 920, Usedom 445 und Fehmarn 185 km² groß. Damit ist Fehmarn nur 30 km² kleiner als Schleswig-Holsteins größte Stadt Lübeck. Seit Mitte der 2000er-Jahre ist die Insel eine einzige gleichnamige Stadt mit insgesamt etwa 13.000 Einwohnern. Hauptort und Sitz der Stadtverwaltung ist Burg auf Fehmarn. Hier lebt knapp die Hälfte der Inselbewohner. Zu den auch bei Touristen bekannten Ortschaften und heutigen Ortsteilen der Stadt Fehmarn gehören Gammendorf, Dänschendorf, Bannesdorf und Puttgarden als der bekannte Fährhafen. Fehmarn ist, ebenso wie Usedom und Rügen, für den Kfz-Verkehr zugelassen. Die Küstenlinie der Insel ist knapp 80 Kilometer lang; hier findet der Urlauber mehr als ein Dutzend Strände mit Strandleben, Baden sowie mit Sport im und auf dem Wasser.